Der Gebrauchtwagen-Markt in München zeigt 2025 interessante Entwicklungen. Nach den turbulenten Jahren der Pandemie und der Halbleiter-Krise normalisiert sich der Markt langsam, aber neue Trends zeichnen sich ab. Als Experten für Fahrzeugberatung in München analysieren wir die aktuellen Entwicklungen.
Überblick: Der Münchner Gebrauchtwagen-Markt 2025
München als wirtschaftsstarke Metropole hat einen besonderen Gebrauchtwagen-Markt. Hohe Kaufkraft, viele Firmenwagen und die Nähe zu Automobilherstellern prägen das Angebot und die Nachfrage.
Markt-Kennzahlen 2025:
- Durchschnittspreis Gebrauchtwagen: 28.500€ (+3,2% zu 2024)
- Durchschnittsalter: 7,2 Jahre
- Durchschnittliche Laufleistung: 89.000 km
- Verweildauer im Verkauf: 42 Tage
Die gefragtesten Marken in München
In München spiegelt sich die bayerische Automobilkompetenz wider. BMW und Audi dominieren den Markt, aber auch andere Premiummarken sind stark vertreten.
Top 10 Marken nach Verkaufszahlen:
- BMW - 18,5% Marktanteil
- Audi - 16,2% Marktanteil
- Mercedes-Benz - 14,8% Marktanteil
- Volkswagen - 12,1% Marktanteil
- Ford - 6,9% Marktanteil
- Opel - 5,7% Marktanteil
- Porsche - 4,3% Marktanteil
- Mini - 3,8% Marktanteil
- Volvo - 3,2% Marktanteil
- Tesla - 2,9% Marktanteil
Preisentwicklung nach Fahrzeugklassen
Die Preisentwicklung variiert stark je nach Fahrzeugklasse und Antriebsart:
Kleinwagen (bis 15.000€)
Stabile Nachfrage, leichter Preisanstieg um 2,1%. Besonders gefragt: Mini Cooper, BMW i3, Audi A1.
Kompaktklasse (15.000-30.000€)
Größtes Marktsegment. Preise steigen um 3,8%. BMW 3er und Audi A4 dominieren.
Mittelklasse (30.000-50.000€)
Premium-Segment wächst überdurchschnittlich. Preisanstieg von 4,2%.
Luxusklasse (über 50.000€)
Starke Nachfrage, besonders bei Elektrofahrzeugen. Preisanstieg um 5,1%.
Elektromobilität: Der Durchbruch im Gebrauchtwagenmarkt
2025 ist das Jahr, in dem Elektroautos auch im Gebrauchtwagenmarkt München richtig ankommen. Der Anteil steigt von 8,3% auf 14,7%.
Gefragte E-Auto-Modelle:
- Tesla Model 3: Marktführer mit 28% Anteil am E-Gebrauchtwagen-Markt
- BMW i3: Lokaler Favorit, besonders als Stadtauto
- Audi e-tron: Wachsende Beliebtheit im Premium-Segment
- VW ID.3/ID.4: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Mercedes EQC: Luxus-E-SUV mit stabilen Preisen
E-Auto Trend:
Gebrauchte Elektroautos verlieren weniger stark an Wert als erwartet. Reichweitenstarke Modelle (>400km) halten ihre Preise besonders gut.
Regionale Besonderheiten in München
München und das Umland zeigen spezifische Marktcharakteristika:
Münchner Innenstadt
- Hohe Nachfrage nach Kleinwagen und E-Autos
- Umweltzone bevorzugt saubere Fahrzeuge
- Parkplatzknappheit fördert kompakte Modelle
Münchner Speckgürtel
- SUVs und Kombis sehr gefragt
- Familienautos dominieren
- Längere Pendelstrecken bevorzugen Komfort
Oberbayern
- Allradfahrzeuge wegen Bergregionen beliebt
- Outdoor-taugliche Fahrzeuge gefragt
- Höhere Laufleistungen akzeptiert
Kraftstoffarten im Vergleich
Die Nachfrage verschiebt sich deutlich weg von Diesel hin zu Benzin, Hybrid und Elektro:
Benzin: 45,2% (-2,1%)
Weiterhin dominierend, aber rückläufig
Diesel: 28,7% (-8,3%)
Starker Rückgang, besonders bei Privatfahrzeugen
Hybrid: 11,4% (+3,8%)
Starkes Wachstum, besonders Plug-in-Hybride
Elektro: 14,7% (+6,4%)
Explosionsartiges Wachstum
Prognosen für 2025/2026
Unsere Experten-Einschätzung für die weitere Marktentwicklung:
Kurzfristige Trends (6-12 Monate):
- Weitere Preisstabilisierung bei den meisten Segmenten
- Wachsende Verfügbarkeit von Gebrauchtwagen
- Sinkende Preise bei Verbrennern mittlerer Laufzeit
Langfristige Entwicklungen (1-3 Jahre):
- Dieselfahrzeuge werden zunehmend schwer verkäuflich
- E-Autos erreichen Preis-Parität mit Verbrennern
- Autonome Fahrassistenten werden Standard
- Sharing-Konzepte beeinflussen Privatbesitz
Risiken beachten:
Achten Sie beim Kauf auf kommende Umweltzonen-Verschärfungen und mögliche Diesel-Fahrverbote in München.
Kaufempfehlungen für 2025
Basierend auf unserer Marktanalyse empfehlen wir:
Beste Wertstabilität:
- BMW 3er und 5er Serie (Benziner/Hybrid)
- Audi A4/A6 mit Quattro-Antrieb
- Tesla Model 3 und Model Y
- Porsche 911 (zeitlose Wertanlage)
Beste Preis-Leistung:
- VW Golf 8 (kurz vor Facelift günstig)
- Skoda Octavia (unterschätzte Qualität)
- Mazda CX-5 (zuverlässiger SUV)
- Hyundai/Kia Modelle (lange Garantie)
Marktgerechte Bewertung
Nutzen Sie unsere Marktkenntnis für eine realistische Bewertung Ihres Wunschfahrzeugs. Wir kennen die lokalen Besonderheiten!
Fahrzeugbewertung anfragenFazit: Chancen und Herausforderungen
Der Münchner Gebrauchtwagen-Markt 2025 bietet sowohl Käufern als auch Verkäufern gute Möglichkeiten. Die Normalisierung nach den Krisenjahren schafft mehr Auswahl und stabilere Preise. Gleichzeitig beschleunigt sich der Wandel zur Elektromobilität.
Für Käufer bedeutet dies: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für den Autokauf, aber die richtige Beratung ist wichtiger denn je. Die Technologie verändert sich schnell, und eine falsche Entscheidung kann teuer werden.
Wir von AutoBeratung München helfen Ihnen dabei, im komplexen Marktumfeld die richtige Entscheidung zu treffen und das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden.